Grundwasserressourcen - Charakterisierung, Bewirtschaftung, Prognosen

21. Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG 2008

Universität Göttingen
21. -25. Mai 2008

Thema

Grundwasser stellt für mehr als 60% der Weltbevölkerung die Grundlage für die Trinkwasserversorgung und Bewässerungslandwirtschaft dar. Diese große Bedeutung ist auf das große Speichervermögen der Grundwasserleiter und insbesondere auf die ausgleichende Wirkung zwischen niederschlagsreicher Winter- und trockener Sommerzeit sowie den Schutz des Trinkwassers im Untergrund zurückzuführen.

Aufgrund des nach wie vor enormen Bevölkerungswachstums und abnehmender verfügbarer Grundwasserressourcen, bedingt durch Überbeanspruchung der Grundwasserleiter und Klimaveränderungen, Kontamination und Versalzung, kommt der nachhaltigen Nutzung dieser wichtigen Ressource große Bedeutung zu.


Tagungsband:

Grundwasserressourcen - Charakterisierung, Bewirtschaftung, Prognosen

Kurzfassungen der Vorträge und Poster - Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG, 21. - 25. Mai 2008, Göttingen

M. Sauter, Th. Ptak, R. Kaufmann-Knoke, M. Lodemann & A. van den Kerkhoff (Hrsg.); Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften e.V., H. 57, 200 S.; Hannover.

Preis: 45 € (zzgl. Porto- und Versandkosten),
für FH-DGGV-Mitglieder 35 € (zzgl. Porto- und Versandkosten)

Zu erwerben über:

Geschäftsstelle der FH-DGGV (-> Kontakt)
E-Mail: geschaeftsstelle@fh-dggv.de